Ora Avital



Werke


Ausstellungsansichten


Biografie


Presse


Instagram


Mail


Ora Avital studierte an der Kunstakademie Bezalel, in Jerusalem. Die bildende Künstlerin lebt seit 1992 in Deutschland präsentiert in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellung ihre Werke.


Home


Kunstschule Ora Avital




Impressum – Datenschutz





Mark

Biografie


Ora Avital

*1960 in Rechovot, Israel

Ora Avital studierte an der Kunstakademie Bezalel, in Jerusalem. Die bildende Künstlerin lebt seit 1992 in Deutschland und präsentiert in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellung ihre Werke.



“Als Künstlerin sehe ich mich als Betrachterin. Ich betrachte die Schatten, das Licht, ich betrachte sehr triviale Situationen.”



Ausbildung


1984 – 1988

Studium an der Kunstakademie Bezalel, Jerusalem, Israel
Bachelor of Fine Arts



Einzelausstellungen (Auswahl)








Gruppenausstellungen (Auswahl)


2017

2013



2012

2011


2008




2007



2006


2005



2004



2003





2002



2001

2000


1999




1998




1997


1996


1995





1994
Schein und Sein, Museum Schloß Rheydt

3×3 – Schrift, Weg, Licht, CityKirche Alter Markt, Mönchengladbach (Katalog)
150 Jahre Gründerzeitviertelfest, Adenauerplatz, Mönchengladbach

connected – verbunden, Villa 1912, Kröpelin

Dialog_Schacht, im Fördermaschinengebäude des Berkwerkes Rheinpreussen IV, Moers (Katalog)

Peter Royen sieht Rot, (Peter Royen und Freunde), arteversum, Düsseldorf
Triptychon, Citykirche Alter Markt, Mönchengladbach
Haltestelle: kunst X., Mönchengladbach

L.A.C.K., Altes Museum, Mönchengladbach
connected, Altes Museum, Mönchengladbach
24|7 – Die 24 Stunden des Tages, arteversum, Düsseldorf (Katalog)

concerning mg – Kunst c/o Mönchengladbach, Altes Museum, Mönchengladbach

Viel Sonne bei steigenden Temperaturen, Galerie Hubertus Wunschik, Mönchengladbach
Meistbietend, Ausstellung und Kunstauktion, Kunstverein Heinsberg e.V.

Ladenkastproject, Galerie Phoebus, Rotterdam concerning mg – Kunst c/o Mönchengladbach, Altes Museum, Mönchengladbach
Meistbietend, Ausstellung und Kunstauktion, Kunstverein Heinsberg e.V.

In Time of War, Galerie Hubertus Wunschik,
Mönchengladbach
concerning mg – Kunst c/o Mönchengladbach, Altes Museum, Mönchengladbach
Meistbietend, Ausstellung und Kunstauktion, Kunstverein Heinsberg e.V.

Ambivalenzen, Frauenmuseum, Bonn und Galerie Münsterland e.V., Emsdetten (Katalog)
Meistbietend, Ausstellung und Kunstauktion, Kunstverein Heinsberg e.V.

inter pares – Künstler der Galerie Hubertus Wunschik, Mönchengladbach

small size mixed, kjubh Kunstverein e.V., Köln SEHSTÖRUNGEN, Interventionen im öffentlichen Raum, Stadt Mönchengladbach (Katalog)

Kunst c/o Mönchengladbach, Städt. Museum Schloss Rheydt, MG (Katalog)
HIC SALTA (THE STORE) – 15 Jahre Galerie Hubertus Wunschik, Mönchengladbach

Hinter verschlossenen Türen, Concept: B, Düsseldorf Bilder Singen Sprachen, Galerie Hubertus Wunschik, Mönchengladbach
Die Reise in das gelobte Land, Internationales Kunstsymposium, Donji Milanovac, Serbien

EINFLUSS, Internationales Kunstsymposium, Temporäre Galerie, Stadt Mönchengladbach

100 glatte Lügen, Galerie Rothamel, Erfurt
D.O.K.U., Künstlerhaus Dortmund

Große Kunstausstellung NRW, Kunstpalast, Düsseldorf (Katalog)
FUNdus, Galerie Hubertus Wunschik, Düsseldorf

Art for Kobe, Goethe Institut und OXY-Gallery, Osaka, Japan
Duell Dual, Galerie Hubertus Wunschik, Düsseldorf

Große Kunstausstellung NRW, Kunstpalast, Düsseldorf (Katalog)





Mark